„So einen Kulturgenuss spielt’s nur da“ – Eine neue Kampagne des Burgenlands mit Nicholas Ofczarek

Mit einer emotionalen Premiere präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel die neueste Kampagne des Burgenland Tourismus. Im Mittelpunkt steht der gefeierte Burgschauspieler, TV- und Kino-Star Nicholas Ofczarek, der in „So einen Kulturgenuss spielt’s nur da“ die kulturellen Highlights des Burgenlandes erlebbar macht. Die Kampagne lädt Gäste dazu ein, das Burgenland zur „Bühne ihres Sommers“ zu machen.

Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Kampagne

Nicholas Ofczarek, Markenbotschafter des Burgenlands, nimmt die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch die kulturelle Vielfalt der Region. Ob in TV-, Kino- oder Online-Spots – seine Darstellungen bringen die Einzigartigkeit der burgenländischen Kulturszene eindrucksvoll zur Geltung. Eine besondere visuelle Wirkung entsteht durch den Wechsel zwischen leeren Spielstätten und Bildern von jubelndem Publikum in ausverkauften Sälen. Dieser dramaturgische Ansatz schafft eine spannende Erzählung, die garantiert Aufmerksamkeit erregen wird. Gleichzeitig inspiriert die Kampagne dazu, nicht nur die Kultur, sondern auch die Natur, die Radwege, die Thermen und die Kulinarik des Burgenlandes zu entdecken.

Die Zusammenarbeit mit den Kulturbetrieben Burgenland und den Esterhazy Kulturbetrieben war zentral für die Entstehung der Kampagne, die ab sofort über verschiedene Medienkanäle verbreitet wird.

Ein weiterer Meilenstein in einer preisgekrönten Kampagnenreihe

„So einen Kulturgenuss spielt’s nur da“ markiert den dritten Teil einer erfolgreichen Serie, die bereits mit „Die Weine des Burgenlands“ und „Gustostücke im Burgenland“ Maßstäbe setzte. Diese wurden mit zahlreichen Preisen gewürdigt, darunter fünf Veneres bei den CCA Awards sowie weitere nationale und internationale Auszeichnungen. Nun knüpft die neue Kampagne an diesen Erfolg an und positioniert das Burgenland erneut als führende Kultur- und Tourismusregion.

Die Bedeutung von Kultur und Tourismus

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont: „In erster Linie muss Werbung auffallen, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Und um Gäste anzuziehen, müssen die touristischen Highlights sichtbar und spürbar in den Mittelpunk gerückt werden. Wenn dann noch über die Werbung selbst geredet wird, sich die Werbung im Internet über digitale Medien viral verbreitet, dann stimmt der Weg. Mit unserem Marken-Botschafter und seinen exzellenten Darstellungen gelingt es aus meiner Sicht sehr gut, das Burgenland touristisch bestens zu positionieren. Kultur und Tourismus gehören untrennbar zusammen, und das macht Vorfreude auf die neue Kampagne.“

Auch Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, hebt die Wirkungskraft der Kampagne hervor: „Unsere Kampagne zielt darauf ab, durch ihre Auffälligkeit die Aufmerksamkeit auf das Burgenland zu lenken. Mit der Sommer-Kampagne „Die Bühne deines Sommers“ stellen wir das vielfältige Angebot des Burgenlandes in die werbliche Auslage und laden unsere Gäste dazu ein, das Burgenland zur Bühne ihres Sommers zu machen.“

Nicholas Ofczarek über seine Rolle in der Kampagne

Nicholas Ofczarek selbst beschreibt den besonderen Ansatz: „Wir wollen ja keine typische Werbung machen, wir wollen dem Ganzen eine Eigenständigkeit geben, die das Burgenland ja auch hat. Es ist sehr spannend, mit professionellen Menschen an einer Kampagne zu arbeiten, die eine Persönlichkeit haben möchte. Sinnlichkeit, Lebensfreude, Raum und Genuss – im Burgenland werden im besten Sinne deine Sinne angesprochen. In einer Welt, in der wir mit Informationen überschüttet werden, findet man im Burgenland eine gewisse Stille – und das gefällt mir persönlich sehr gut.“

Prominente Gäste bei der Premiere

Die Kampagnenvorstellung lockte zahlreiche prominente Gäste an, darunter Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Österreich Werbung Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger, Intendanten wie Alfons Haider und Wolfgang Böck, die Liszt Festival Leiter Johannes und Eduard Kutrowatz sowie Nova Rock Veranstalter Ewald Tatar. Gemeinsam mit weiteren namhaften Persönlichkeiten würdigten sie die innovative Kampagne und ihre Bedeutung für die touristische Zukunft des Burgenlandes.