Premiere von SWEENEY TODD am Landestheater Linz

Am Samstag, den 15. Februar 2025, feiert der Musicalthriller SWEENEY TODD im Großen Saal des Musiktheaters Linz (Landestheater Linz) Premiere.

Inszeniert von Simon Eichenberger und unter der musikalischen Leitung von Tom Bitterlich wird Stephen Sondheims preisgekröntes Meisterwerk in einer deutschen Fassung mit deutschen und englischen Übertiteln auf die Bühne gebracht. Das düster-spannende Musical SWEENEY TODD, das seit seiner Uraufführung 1979 Kultstatus genießt, begeistert weltweit mit seiner packenden Mischung aus Nervenkitzel, schwarzem Humor und zeitloser Musik. Auch Tim Burtons berühmte Verfilmung mit Johnny Depp trug zur Popularität des Stücks bei.

Die Story

Im Herzen des viktorianischen Londons, einer Stadt geprägt von Korruption und Verbrechen, sinnt der Barbier Benjamin Barker, besser bekannt als Sweeney Todd, auf grausame Rache für das erlittene Unrecht. Mit Unterstützung seiner skrupellosen Komplizin Mrs. Lovett, die Todds Opfer zu makaberen Fleischpasteten verarbeitet, zieht er eine blutige Spur durch die Stadt.

Getrieben von Wahnsinn und Zorn stürzt Todd sich immer tiefer in eine Spirale der Gewalt. Doch die Geschichte nimmt eine tragische Wendung: Er erkennt zu spät, dass eines seiner Opfer seine totgeglaubte Frau ist. Das Stück gipfelt in einer dramatischen Abrechnung, die niemanden unberührt lässt.

Die Cast

Sweeney Todd: Max Niemeyer
Mrs. Lovett: Daniela Dett
Anthony: Christian Fröhlich
Johanna: Alexandra-Yoana Alexandrova, Valerie Luksch
Richter Turpin: Karsten Kenzel
Tobias: Lukas Sandmann
Pirelli: Gernot Romic
Büttel Bamford: Enrico Treuse
Bettlerin: Sanne Mieloo
Fogg, Vogelhändler, Ensemble: Kevin Arand
Ensemble: Paul Aschenwald, Linus Baroffio, Karoline Chmelensky, Daniel Dittrich, Luuk Hartog, Anna Hiemetsberger, Ayaka Koshida, Astrid Nowak, Marcel Rathner, Isabel Saris, Lynsey Thurgar
Kinderstatistin: Anja Schmuckermair, Johanna Sighart

Chor des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz

Leading Team

Musikalische Leitung Tom Bitterlich
Inszenierung und Choreografie Simon Eichenberger
Bühne Charles Quiggin
Kostüme Aleš Valášek
Lichtdesign Michael Grundner
Dramaturgie Arne Beeker
Chorleitung Elena Pierini, David Alexander Barnard
Nachdirigat Raban Brunner